Slow Cooker SPR 5520SS SENCOR
Slow Cooker SPR 5520SS SENCOR
Slow Cooker SPR 5520SS SENCOR
Slow Cooker SPR 5520SS SENCOR
Slow Cooker SPR 5520SS SENCOR
Slow Cooker SPR 5520SS SENCOR
Slow Cooker SPR 5520SS SENCOR

Schongarer SPR 5520SS SENCOR

€129,95

Farbe: Schwarz

Schwarz
Silber

Kapazität: 5,5 Liter

5,5 Liter
6 Liter

paiements amazonamerican expressapple paygoogle payjcbmasterpaypalshopify paysofortvisa
Barcode: 7445027133172
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Description du produit

Aluminium-Innentopf mit Antihaftbeschichtung für multifunktionalen Einsatz

Edles Edelstahldesign, passend für jede Küche

Deckel aus gehärtetem Glas für lange Haltbarkeit

5 voreingestellte Kochfunktionen: Langsames Garen bei niedriger Hitze, Langsames Garen bei hoher Hitze, Weißer Reis, Dämpfen, Salzen

Die Warmhaltefunktion hält Speisen nach dem Kochen automatisch auf der idealen Temperatur. Ideal zum Kochen von Suppe, Gulasch, Marmelade, Lamm, Eintopf, Rindfleisch, Gemüse, Eiern usw.

Zubehör: Reisspatel, Messbecher

Slow Cooking ist eine neue Kochmethode, bei der alle Aromen erhalten bleiben, Öl überflüssig wird, Zeit und Geld gespart werden, Sie dämpfen, kochen, braten und tolle Eintöpfe zubereiten können, köstliche Gerichte auch aus billigeren Fleischstücken zubereiten können, das Anbrennen von Speisen verhindert wird, da keine hohen Kochtemperaturen erforderlich sind, wenn die Speisen anbrennen, und der Wasserverbrauch durch das Kochen in einem Topf reduziert wird.

7 Gründe für Slow Cooking: 1. Einfachheit – geben Sie einfach alle Zutaten in den Topf und lassen Sie es geschehen. 2. Energie- und Wasserersparnis – dank der speziellen Bauweise und des Aluminiumtopfes erfolgt die Wärmeübertragung effizienter als bei herkömmlichen Keramiktöpfen, wodurch Sie Energie sparen können. 3. Zeitersparnis – sobald Sie alle Zutaten in den Topf gegeben haben, können Sie ihn von selbst kochen lassen. 4. Kräftiger Geschmack und kein Vitaminverlust – dank langsamem Garen bei niedrigen Temperaturen sparen Sie sowohl Geschmack als auch Vitamine im Vergleich zum herkömmlichen Kochen. 5. Saftiges Fleisch – durch langsames Garen bleibt die Soße im Fleisch und nicht außen. 6. Möglichkeit, zähes Fleisch zu garen – traditionelles zähes Fleisch schmeckt köstlich, wenn es langsam gegart wird. 7. Fettfreies Garen – dank niedriger Temperaturen benötigen Sie kein Öl und können daher leichtere Gerichte zubereiten, die noch schmackhafter sind.