Personalisiertes essbares Bild

€4,95

Matériel: Waffel (Waffelblatt) + Neutralgel

Waffel (Waffelblatt) + Neutralgel
Icing Sheet (Zuckerpaste)

Bildtyp: runden

runden
Rechteckig

paiements amazonamerican expressapple paygoogle payjcbmasterpaypalshopify paysofortvisa
Barcode:
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Description du produit

Bitte wählen Sie das aufgeführte Medium: WAFER oder ZUCKERBLATT (GLASUR).

Das essbare Bild auf der Oblate wird mit dem neutralen Gel gedruckt

Das essbare Bild auf Zuckergussplatte (Zuckerpaste) benötigt kein neutrales Gel

Nachfolgend finden Sie Beschreibungen zu jedem einzelnen:

Notierung bei VAFA

Maße der zu bedruckenden Oblate: 21cm x 29,7cm - A4-Format
Der Preis ist für 1 Waffel
Das Bild dient nur zu Präsentationszwecken.

Aufgrund der unterschiedlichen verwendeten Bildschirme können bestimmte Farbtöne oder Sättigungen geringfügige Änderungen erfahren.

Essbares Produkt
Auf essbare Oblate gedruckt

Waffelzutaten:
-Kartoffelstärke
-Sonnenblumenöl
-Maltodextrin

Kühl und trocken aufbewahren. Das Produkt ist feuchtigkeitsempfindlich. Schützen Sie es vor längerem Kontakt mit Luft. Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen über 25 Grad Celsius aus.

Nährwertangaben für 100 Gramm Produkt:


Zutaten für Lebensmittelfarbe:
-Wasser
-Propylenglykol
-Glyzerin
-Zitronensäure
- E133 (blau)
- E102 und E122 (gelb)
- E122 (rot)
- E151 , E110 und E104 (schwarz)

Es wird empfohlen, die Oblate auf glatte und ebene Flächen aufzutragen und den Kuchen (in dem sich die Oblate befindet) statt mit Schlagsahne mit Zuckerpaste oder Schokoladenglasur zu überziehen.
Auf die Oberfläche des Kuchens oder Cupcakes wird eine dünne Schicht Neutralgel aufgetragen und die Oblate anschließend vorsichtig darauf platziert (dieses Produkt ist sehr zerbrechlich). Das Gel sollte kalt sein (bis unmittelbar vor der Verwendung im Kühlschrank aufbewahren).
Außerdem wird eine dünne Schicht Neutralgel über die Waffel gegossen (die Waffel muss zwischen 2 Schichten Neutralgel liegen) und Sie können einen Silikonpinsel verwenden, um das Gel leichter über die Waffel zu verteilen.
Das Gel schützt die Waffel und die Farben, verleiht der Waffel ein viel schöneres und glänzenderes Aussehen und macht sie genau richtig weich.
Das Gel wird im Kühlschrank aufbewahrt und die Waffeln an einem kühlen Ort und vor allem ohne Sonnenlicht (um eine beschleunigte Verfärbung zu verhindern) gelagert - ein Schrank, eine Speisekammer oder eine Vorratskammer sind ideale Orte, um die Waffeln bis zur Verwendung aufzubewahren.

Energiewert (kJ) 1543
Energiewert (kcal) 366
Fett (g) 3
Gesättigte Fettsäuren (g) 0
Kohlenhydrate (g) 87
Zucker (g) 0
Eiweiß (g) 0
Salz (g) 0
Aluminium (g) N / A

Kann Milch, Sulfite und Soja enthalten.

Auflistung auf Icing Sheet (Zuckerpaste)

Größe des Zuckergussblatts: A4-Format – 21 cm x 29,7 cm
Der Preis ist für 1 Zuckergussblatt
Zum Abdecken der Glasur ist kein neutrales Gel oder irgendein anderes Gel erforderlich!

Aufgrund der unterschiedlichen verwendeten Bildschirme können bestimmte Farbtöne oder Sättigungen geringfügige Änderungen erfahren.

Essbares Produkt
Gedruckt auf einem Blatt Zuckerpaste

Zutaten:
Modifizierte Reisstärke (48%), Süßstoff E420ii , Tapiokadextrin – Pflanzenfett (Shea) – Feuchthaltemittel ( E422 ), Emulgator ( E471 ), Stabilisatoren E407E466 , E415 , Aroma, Säuerungsmittel E330 , Konservierungsmittel E202 , Süßstoff E955 .

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 Gramm Produkt

Energiewert (kJ)

1531

Energiewert (kcal)

360

Fett (g)

<0,1

davon gesättigt (g)

<0,1

Kohlenhydrate (g)

90

davon Zucker (g)

18

Eiweiß (g)

<0,1

Salz (g)

0,19

Kann Spuren von Milch, Nüssen oder Soja enthalten.

Übermäßiger Verzehr dieses Produkts kann abführend wirken.

Bei Raumtemperatur zwischen 5 und 20 Grad Celsius lagern, vor Sonnenlicht geschützt.

Im Gegensatz zu bedruckten Oblaten lassen sich Zuckergussplatten wesentlich schöner aufbringen, zum Beispiel am Rand der Torte. Zudem lassen sich mit einem Messer oder auch Skalpell die gewünschten Formen ausschneiden und diese praktisch überall auf der Torte oder dem Gebäck anbringen.
Es wird jedoch empfohlen, sie auf glatten, ebenen Oberflächen aufzutragen. Am besten ist es, wenn die Zuckerplatte direkt auf die Buttercreme-Einlage des Kuchens gelegt wird, das ist aber keine Pflicht.
Sie können essbaren Klebstoff oder sogar geschmolzene Schokolade, Zuckerguss oder, warum nicht, Honig zum Kleben verwenden (obwohl wir es nur erfahrenen Benutzern empfehlen).