Ab dem ersten Geburtstag wird Ihr Kleines zu einem aktiven Entdecker der Welt. Gerade während dieser wichtigen Wachstumsphase ist die richtige Nährstoffversorgung entscheidend. Vitamin D und Kalzium sind besonders wichtig, da sie für gesunde und starke Knochen sorgen. Kleinkinder benötigen pro kg Körpergewicht bis zu 3-mal mehr Kalzium und sogar 7-mal mehr Vitamin D als Erwachsene. HiPP COMBIOTIK Säuglingsmilch wurde von Ernährungsexperten entwickelt und liefert die grundlegenden Wachstumselemente, die Kleinkinder in der wichtigen Entwicklungsphase bis zum dritten Lebensjahr benötigen.
Unterstützt eine gesunde Knochenentwicklung mit einer Extraportion Vitamin D und Kalzium. Gleichzeitig tragen die Vitamine A und C zu einem starken Immunsystem bei. Darüber hinaus enthält HiPP COMBIOTIK Säuglingsmilch natürliche Milchsäurekulturen.
HiPP COMBIOTIK Säuglingsmilch lässt sich ohne großen Aufwand vielfältig einsetzen. Zum Beispiel im Müsli, zusammen mit Obst als Smoothie oder abends vor dem Zähneputzen.
Zutaten/Inhaltsstoffe
Zutaten: MAGERMILCH, LAKTOSE, Pflanzenöle (Palmöl+, Rapsöl, Sonnenblumenöl), Galactooligosaccharide aus LAKTOSE, Kaliumcitrat, Calciumcitrate, Calciumorthophosphate, FISCHÖL, Zinksulfat, Vitamin C, Eisensulfat, Kaliumjodat, Biotin, natürliche Milchsäurekultur 1), Vitamin B2, Vitamin A, Calcium-L-Methylfolat 2), Vitamin D, Vitamin B12. 1) Limosilactobacillus fermentum CECT5716, 2) Metafolin® ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, + nachhaltig angebautes Palmöl
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung oder Lagerung über einen längeren Zeitraum können gesundheitliche Probleme hervorrufen, z.B. B. zur Vermehrung unerwünschter Keime führt. Bereiten Sie deshalb vor jeder Mahlzeit frisches Futter zu und verfüttern Sie dieses umgehend. Erhitzen Sie Säuglingsmilch nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr). HiPP COMBIOTIK® Säuglingsmilch kann warm oder kalt zubereitet werden. 1. Frisches Trinkwasser abkochen und auf ca. 40 – 50°C abkühlen lassen*. 2. Gießen Sie die gewünschte Menge kaltes oder warmes Wasser in eine (Trink-)Tasse. 3. Mit dem beiliegenden Messlöffel die benötigte Pulvermenge hinzufügen. 4. Umrühren, Trinktemperatur (ca. 37°C) prüfen. *Um die natürlichen Milchsäurekulturen (Lactobazillen) nicht zu schädigen, bereiten Sie Speisen bitte nicht mit zu heißem Wasser zu. Wenn Sie zum Kaltaufbrühen Leitungswasser verwenden, lassen Sie das Wasser so lange laufen, bis es kalt aus dem Hahn kommt. Trinkmenge und Dosierung: Als tägliche Trinkmenge werden 2 Portionen HiPP COMBIOTIK® Säuglingsmilch empfohlen. Die getrunkene Menge kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Die angegebene Trinkmenge und Portionsanzahl pro Tag sind Richtwerte. Ihr Kind muss die Tasse nicht zwingend komplett leer trinken. Für einen Esslöffel Pulver benötigen Sie 45 ml Wasser. 150 ml trinkfertige Nahrung = 135 ml abgekochtes Wasser + 3 Messlöffel, Portionen pro Tag: 2