CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg
CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Kaffeebohnen Entkoffeiniert Arabica 1 Kg

CAFES GUILIS DESDE 1928 AMANTES DEL CAFÉ - Entkoffeinierte Arabica-Kaffeebohnen 1 kg

€31,95

Gewicht: 1 kg

1 kg
2 x 1 kg

Geschmack: Enthält Koffein

Enthält Koffein
Kaffee

paiements amazonamerican expressapple paygoogle payjcbmasterpaypalshopify paysofortvisa
Barcode: 313083390358
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Description du produit
  • Auswahl an 100 % Arabica-Kaffee, fein aromatisiert, hochwertig und einem natürlichen Entkoffeinierungsprozess unterzogen
  • Entkoffeinierter Kaffee, der alle organoleptischen Eigenschaften eines natürlichen Kaffees behält
  • Natürlich gerösteter Kaffee natürlichen Ursprungs, sehr fein, reiner Körper, sehr süßer Geschmack und gutes Espressoaroma
  • VORTEILE: Sozial verantwortlicher Kaffee, unterstützt durch ländliche Sozialprojekte an der Quelle. Chemiefreier Kaffee
  • FÜR ALLE KAFFEEMASCHINEN GEEIGNET: Zubereitung je nach Mahlgrad: Espresso = fein; Filter = Durchschnitt; Italienischer Mokka = mittel; Kolben = dick Ideal für die Gastronomie in Cafés

Produktinformationen

Cafés Guilis wurde 1928 in Madrid gegründet und röstet seitdem Kaffee. Es handelt sich um ein dynamisches Unternehmen, dessen Ursprung in einem kontinuierlichen Innovationsprozess liegt, der es ihm ermöglicht hat, sich als führendes Unternehmen im Hotel- und Gaststättengewerbe in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Madrid zu positionieren und seinen Markt für andere Länder in Europa und den USA zu öffnen. Das Unternehmen verfolgt die kontinuierliche Entwicklung des Kaffeesektors mit dem Ziel, seinen Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt und die besten Dienstleistungen anzubieten. Das Unternehmen verfügt über ein kontinuierliches Investitionsprogramm zur Verbesserung seiner Anlagen und zur Schulung seiner Mitarbeiter und implementiert den europäischen IFS-Standard für Lebensmittelsicherheit.

Dieser entkoffeinierte Espresso enthält eine Auswahl hochwertiger Kaffeebohnen, die einem natürlichen Entkoffeinierungsprozess unterzogen wurden. Der Kaffee wird auf natürliche Weise geröstet, wodurch ein entkoffeinierter Kaffee entsteht, der alle organoleptischen Eigenschaften eines natürlichen Kaffees und den Körper, das Aroma und den sehr milden Geschmack eines guten Espressos behält.

Der Entkoffeinierungsprozess

Grundlagen: Die Produktionskosten sind höher, da die Entkoffeinierung ein arbeitsintensiver Prozess ist. Ein Kaffee gilt als entkoffeiniert, wenn ihm etwa 97 % des Koffeins entzogen wurden. Koffein wird nicht zu 100 % eliminiert.

Wann findet der Koffein-Eliminationsprozess statt?

Er wird im Produktionsland hergestellt und anschließend zum Kaffeerösten exportiert.

Der Entkoffeinierungsprozess

Wie wird Koffein ausgeschieden?

Nasse grüne Kaffeebohnen werden mehrere Stunden in Wasser eingeweicht. Durch das physikalische Phänomen der Osmose werden die Bohnen entkoffeiniert und anschließend mit Heißluft getrocknet. Das Koffein wird in die Flüssigkeit freigesetzt. Kaffeebohnen werden in heißem Wasser eingeweicht und die Flüssigkeit durch ein Kohletuch gefiltert.

Brasilianische Kaffeeplantage

Bio-Plantage aus Brasilien. Um Feuchtigkeit und Qualität zu bewahren, wird der Kaffee im Schatten von Bäumen angebaut.

Um ihre Eigenschaften zu maximieren, können Kaffeebohnen von Hand gereift und geerntet werden.

Brasilianische Kaffeeplantage

Durch den Schatten der Bäume entsteht eine höhere Luftfeuchtigkeit, die bei der Ernte der Kaffeekirschen einen höheren Wert erreicht.

Der Röstvorgang

Röster erhöhen die Temperatur, während der Kaffee nach innen wandert. Hitze verändert den Kaffee nach oben: Bei 100 Grad beginnen die Bohnen braun zu werden; bei 180 Grad verströmt es intensive Aromen und nimmt eine karamellfarbene Farbe an; bei 215 Grad wird es braun. Um das Aroma zu bewahren und den Verlust von Ölen zu verhindern, müssen die Bohnen rasch abgekühlt werden.

Kirschkaffee

Aus den besten Quellen wird bei jeder Ernte eine strenge Auswahl getroffen, um das beste Produkt anzubieten: einen 100 % Arabica-Kaffee, der einen feinen und aromatischen Kaffee ergibt, der eine Köstlichkeit von großer Finesse ist; oder ein robuster Kaffee, ein stärkerer Kaffee mit Säure und daher widerstandsfähiger und optimal für eine bestimmte Mischungsart.

Ausgewählte Kaffeebohnen

Unser Kaffee wird im Schatten größerer Bäume angebaut, die für die nötige Luftfeuchtigkeit sorgen, um hochwertigen Kaffee zu produzieren. Dieser Prozess trägt zur Bodenverbesserung bei.


Der Röstvorgang

Beim Rösten verdoppelt sich die Größe der grünen Kaffeebohne fast und verändert ihre Farbe und Dichte. Wenn das Korn Wärme aufnimmt, ändert sich die Farbe zu Gelb, dann zu Hellbraun und schließlich zu einer dunklen, öligen Farbe.

Der Röstvorgang kann je nach Röstertyp zwischen 7 und 30 Minuten dauern. Dabei erreichen die Temperaturen bei heller Röstung 193°C, bei mittlerer Röstung knapp 200°C und bei dunkler Röstung knapp 218°C.

Der Röstvorgang

Beim Rösten verdoppelt sich die Größe der grünen Kaffeebohne fast und verändert ihre Farbe und Dichte. Wenn das Korn Wärme aufnimmt, ändert sich die Farbe zu Gelb, dann zu Hellbraun und schließlich zu einer dunklen, öligen Farbe.

Der Röstvorgang kann je nach Röstertyp zwischen 7 und 30 Minuten dauern. Dabei werden Temperaturen von 193°C bei heller Röstung, von fast 200°C bei mittlerer Röstung und von fast 218°C bei dunkler Röstung erreicht.